top of page

Leseabend 5./ 6. Klassen

Am 30. Januar 2025 fand an unserer Schule der aufregende Leseabend der 5. und 6. Klassen unter dem Motto "Zemme um d'Welt" statt.


Die Eröffnung des Abends war ein besonderer Moment, da die Lehrpersonen ihre Schülerinnen und Schüler in den Sprachen Deutsch, Rätoromanisch, Finnisch, Japanisch, Ukrainisch, Bosnisch, Türkisch und Spanisch begrüssten. Dies schuf sofort eine internationale Atmosphäre und machte deutlich, dass Lesen eine universelle Sprache ist.


Die Kinder wurden anschliessend in sechs Gruppen aufgeteilt, die jeweils drei verschiedene Posten durchliefen:


Posten 1: Escape-Box zur griechischen Mythologie

An diesem Posten mussten die Schülerinnen und Schüler Rätsel lösen, die sich um die faszinierenden Geschichten und Figuren der griechischen Mythologie drehten. Mit viel Teamgeist und Kreativität arbeiteten die Gruppen zusammen, um die Herausforderungen zu meistern und die „Escape-Box“ zu knacken. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Kinder ihr Wissen und ihre Problemlösungsfähigkeiten einsetzten.


Posten 2: Lesetheater

Der zweite Posten bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in Rollen verschiedener Tiere zu schlüpfen. In kleinen Gruppen inszenierten sie kurze Szenen und präsentierten diese. Die Begeisterung und der Spass am Schauspielern waren deutlich spürbar und die kreativen Darbietungen sorgten für Applaus und Lachen.


Posten 3: Geschichten schreiben mit KI

Am dritten Posten hatten die Kinder die Gelegenheit, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz eigene Geschichten zu entwickeln. Sie konnten ihre Ideen eingeben und die KI half ihnen, diese in spannende Erzählungen umzuwandeln. Die Kombination aus Kreativität und Technologie begeisterte die Schülerinnen und Schüler und regte ihre Fantasie an.


In der Halbzeit des Abends gab es ein feines Weggli und ein Schoggistängeli zur Stärkung. Zum Abschluss des Leseabends versammelten sich alle zu einer gemeinsamen, bewegungsreichen Lesekette. Die Lesekette förderte das Gemeinschaftsgefühl und zeigte, wie viel Freude das Lesen bereiten kann.


Insgesamt war der Leseabend 2025 ein grosser Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur viel Spass, sondern konnten auch ihre Lesefähigkeiten und Kreativität auf vielfältige Weise unter Beweis stellen. Die positive Resonanz lässt darauf schliessen, dass solche Veranstaltungen in Zukunft gerne wiederholt werden dürfen.






Comments


bottom of page